Volvicast 0027 | Der Cum der Erleuchtung

Weinkenner und die Spekulierer an der Börse sind ziemlich gleich. Beide Gruppen haben eigentlich keine Ahnung aber tun so als wären sie informierter als ein Massenspektrometer und lassen es sich auch dementsprechend bezahlen. Wer es sich auch gut bezahlen lässt sind Kartelle und Waffenproduzenten. Alles ein in sich geschlossener Kreis der aus dem Leid der Menschen, die daran Schaden nehmen, Profit schlägt. Und zuletzt liest Julian uns noch zwei Geschichten vor, die er in den letzten Jahren aus Alltagssituationen geschrieben hat, vor.
Reingehauen.

Social Media:
Podcast Links:

 

 

Volvicast 0026 | UFOs, Aliens, Mescalin, Religionen, Obama und die Natur der Erde

Julian klärt auf: Der Kauf von Mescalin haltigen Kakteen ist in Deutschland legal, solang es nur zu dekorativen Zwecken genutzt wird. Dagegen bleibt der Besitz von psilocybin haltigen Pilzen und Mycel verboten. Verrückt, wie wir immer weiter den Kontakt zu Natur verlieren. Aber vielleicht liegt das auch all den UFOs die in letzter Zeit gesichtet und sogar von der US Regierung und Barack Obama offiziel anerkannt werden. Oder, noch eine wilde Idee von uns, womöglich haben uns Aliens besucht und dazu gezwungen ihre Schlangenpenise zu lutschen, wodurch wir ein Bewusstsein erhalten haben.
Reingehauen.

Social Media:
Podcast Links:

Volvicast 0025 | Julian hat sich eingepisst (ohne scheiß)

Das lustige an Träumen ist ja, dass diese manchmal zu real werden. So geschehen bei Julian. Zum Glück ist so ein Bett schnell wieder neu bezogen. Aber mal ehrlich, Feuchte Träume sind schon was heftiges. Du träumst munter so vor dich hin, dicker Booty links und dicker Booty rechts, und wachst plötzlich mit einer verkrusteten Unterhose auf, weil sich der kleine Freund ein wenig zu viel gefreut hat über den Traum. Und wie hängt eigentlich Cannabis und träumen miteinander zusammen? Keine Ahnung aber wir reden trotzdem darüber. Vielleicht ist ja mal jemand schlauer darin und meldet sich bei uns zu diesem Thema.

Reingehauen.

Social Media:
Podcast Links:

 

Volvicast 0024 | 1 Jahr in Israel, der Nahost-Konflikt und der Klimawandel

Julian erzählt von seinem Jahr in Israel und wie das Leben dort wirklich so ist. Anscheinend ist Tel Aviv das Berghain Israels und eine kulturelle Hochburg, dagegen Jerusalem der wahrscheinlich „spirituellste“ Ort den man aufsuchen kann. Passend zum Nahost-Konflikt diskutieren wir über das Verhalten von Israel gegenüber Palästina. Ist das alles etwa nur Propaganda und ein großer Plan steht dahinter? Passend dazu geht womöglich bei dem ganzen Klimawandel auch mehr ab als wir denken.

Reingehauen.

Social Media:
Podcast Links:

 

Volvicast 0020 | Das #4/20 Special 2021

Alle Jahre wieder feiern wir am 20. April „4/20“, ein Feiertag noch heiliger für uns als Weihnachten. Es ist der Tag an dem alle miteinander auskommen, Liebe liegt in der Luft und zumindest für kurze Zeit die Probleme in der Welt verstummen. Und jetzt heißt es: anzünden, zurücklehnen und genießen. Stay High

Social Media:
Podcast Links:

 

 

Der Volvicast 4/20 Special 2021 Trailer

Das ganze Jahr habt ihr drauf gewartet, jetzt ist es soweit. Wenige Tage vor dem heiligsten Tag des Jahres ist hier der Trailer zur Special 4/20 Folge. Wir sehen uns am 20. April 2021
Einschalten, anzünden, gute Laune.

Volvicast 0019 | Dronen werden die Privatsphäre nachhaltig verändern

Julian hat sich eine DJI Mavic Mini 2 Drone gekauft und äußert seine Bedenken bezüglich Privatsphäre. Da fragt man sich schnell, was das peinlichste ist, wobei einen so eine Drone erwischen könnte. Aber Yoga/Meditation können einem dabei helfen, die Ruhe zu bewahren. Als Mann muss man sowieso Verantwortung für seine Taten übernehmen, um erst  wirklich als Mann zu gelten.

Social Media:
Podcast Links:

 

Volvicast 0018 | Wir brauchen mehr politischen Diskurs und sollten offener sein für Neues

3D Druck ermöglicht eine völlig neue Art und Weise wie Dinge gefertigt  werden können. Das verstehen und richtig nutzen können benötigt eine  radikal neue Denkweise. Aber auch politisch und sozial würded uns ein  fundamentales Umdenken gut tun. Ideen brauchen ständiger Überarbeitung  und wir sollten uns nicht auf etwas ausruhen, nur weil es heute  funktioniert. Ach so, und wir klären endlich die Frage warum wir keine Schweinemilch  trinken.

Social Media:
Podcast Links:

 

 

Volvicast 0011 | Skifahrt im Höschen und Clickbait im Journalismus

Die Abschlussfahrt in Österreich hat so manch naughty Geschichte mit  sich gebracht. Abgesehen von Plänen mal ein Tiny House zu bauen  beziehungsweise autark zu leben, regen wir uns noch über den momentanen  Clickbait im Journalismus auf. Wieso kann man nicht schnell an Infos  kommen?

Social Media:
Podcast Links:

 

 

Volvicast 0010 | Bitcoin, Atomkraft und Sind Wir Schnitzel?

Das war wieder ne Fahrt.. Viel Spaß. Bewertet uns bei Apple Podcasts. Wir sind auch bei Insta, Twitter und Spotify.

Social Media:
Podcast Links: