Volvicast 0025 | Julian hat sich eingepisst (ohne scheiß)

Das lustige an Träumen ist ja, dass diese manchmal zu real werden. So geschehen bei Julian. Zum Glück ist so ein Bett schnell wieder neu bezogen. Aber mal ehrlich, Feuchte Träume sind schon was heftiges. Du träumst munter so vor dich hin, dicker Booty links und dicker Booty rechts, und wachst plötzlich mit einer verkrusteten Unterhose auf, weil sich der kleine Freund ein wenig zu viel gefreut hat über den Traum. Und wie hängt eigentlich Cannabis und träumen miteinander zusammen? Keine Ahnung aber wir reden trotzdem darüber. Vielleicht ist ja mal jemand schlauer darin und meldet sich bei uns zu diesem Thema.

Reingehauen.

Social Media:
Podcast Links:

 

Volvicast 0024 | 1 Jahr in Israel, der Nahost-Konflikt und der Klimawandel

Julian erzählt von seinem Jahr in Israel und wie das Leben dort wirklich so ist. Anscheinend ist Tel Aviv das Berghain Israels und eine kulturelle Hochburg, dagegen Jerusalem der wahrscheinlich „spirituellste“ Ort den man aufsuchen kann. Passend zum Nahost-Konflikt diskutieren wir über das Verhalten von Israel gegenüber Palästina. Ist das alles etwa nur Propaganda und ein großer Plan steht dahinter? Passend dazu geht womöglich bei dem ganzen Klimawandel auch mehr ab als wir denken.

Reingehauen.

Social Media:
Podcast Links:

 

Volvicast 0022 | Seaspiracy – Dürfen wir jetzt noch Fisch essen? Die Macht von (Social) Media

Die Labels bei Fischfang sind wertlos. Es ist eine große organisierte Kriminalität, die die Weltmeere leerfischt. Oder etwa doch nicht? Seaspiracy ist eine neue Doku auf Netflix die eben diesen Fragen hinterhergeht. Der mediale Aufschrei ist groß und Menschen versuchen sich damit in Verbindung zu setzen „Schau her, ich wusste das mit dem Fischfang“. Gruppenzugehörigkeit ist für Menschen essentiell aber sie birgt auch ihre Tücken. Es ist die Pflicht eines jeden von uns sich immer weiter zu bilden und nicht in gewisse Echo Chambers zu geraten. Nur so können wir die Welt verändern.

Social Media:
Podcast Links: